Pools für das Jahr 2019 — Französisch
Leider wurden für einige Aufgaben die nötigen Nutzungsrechte für zugrunde liegende Materialien nicht erteilt. Entsprechend können nicht alle Aufgaben bereitgestellt werden.
Erhöhtes Anforderungsniveau
Kompetenzbereich Schreiben
Aufgabe 1 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Delphine Coulins Roman "Samba pour la France", 2011, 762 Wörter; Thema: immigration, intégration)
Aufgabe 2 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Daniel Pennacs Roman "Chagrin d’école", 2007, 776 Wörter; Themen: vie scolaire, souvenirs d’un professeur)
Aufgabe 3 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Didier van Cauwelaerts Roman "L’ours en plus. Le voyage abracadabrantesque“, 2010, 831 Wörter; Thema: tourisme, vacances)
Aufgabe 4 (nicht-literarische Textgrundlage; Zeitungsartikel, 2016, 864 Wörter; Thema: formation des enfants des quartiers sensibles)
Kompetenzbereich Sprachmittlung
Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2014, 577 Wörter; Thema: Camping; Zieltextsorte: Artikel)
Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2013, 509 Wörter; Themen: Generationenverständigung, Freiwilligendienst; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 3 (Zeitungsartikel, 2017, 565 Wörter; Thema: Work-Life-Balance; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 4 (Zeitungsartikel, 2016, 590 Wörter; Thema: Lernvideos; Zieltextsorte: Artikel)
Aufgabe 5 (Zeitungsartikel, 2014, 575 Wörter; Thema: Musikquoten im Radio; Zieltextsorte: E-Mail)
Kompetenzbereich Hörverstehen
Aufgabe 1 (Kurzreportagen, 2016; Reportage, 2017; Reportage, 2016; Themen: environnement, hiver à Montréal, speed-dating)
Aufgabe 2 (Kurzreportagen, 2016; Reportage, 2016; Reportage, 2016; Themen: les femmes, robots cuisiniers, repairs cafés)
Grundlegendes Anforderungsniveau
Kompetenzbereich Schreiben
Aufgabe 1 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Isabelle Jarrys Roman "Magique aujourd’hui“, 2015, 751 Wörter; Themen: l’individu et la société, vivre avec les robots)
Aufgabe 2 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Laurent Gaudés Roman "Eldorado“, 2007, 709 Wörter; Themen: immigration, famille)
Aufgabe 3 (nicht-literarische Textgrundlage; Zeitungsartikel, 2016, 566 Wörter; Thema: colonies de vacances)
Kompetenzbereich Sprachmittlung
Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2015, 541 Wörter; Thema: Studium, Studienplatzvergabe; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2014, 493 Wörter; Thema: Fleischlose Ernährung; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 3 (Zeitungsartikel, 2015, 475 Wörter; Thema: Generationenwohnen; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 4 (Zeitungsartikel, 2016, 609 Wörter; Thema: Beruf Youtuber; Zieltextsorte: Blogeintrag)
Kompetenzbereich Hörverstehen
Aufgabe 1 (Kurzreportagen, 2016; Reportage, 2017; Reportage, 2014; Themen: engagement, téléphone portable en Afrique, séjours linguistiques)
Aufgabe 2 (Kurzreportagen, 2017; Reportage, 2017; Reportage, 2016; Reportage, 2017 ; Themen: famille, mobilité, livre de poche, vrai-faux de l’information, trottinette)
Aufgabe 3 (Kurzreportagen, 2014; Reportage, 2016; Reportage, 2015; Themen: apprendre une langue, engagement social, application d’écriture et de lecture)