Trends in International Mathematics and Science Study 2019 (TIMSS 2019)
Inhaltsverzeichnis
> Scientific Use Files beantragen
Datensatz veröffentlicht am | 04.01.2023 |
---|---|
Version | v3 |
aktuelle Version verfügbar seit | 04.12.2023 |
Erhebungszeitraum | 2019 |
Stichprobe | Schüler*innen der Jahrgangsstufe 4 (N=4.942) an allgemeinbildenden Schulen (N=281); Erziehungsberechtige (N=4.414); Klassen (N=291); Lehrkräfte (N=596) |
Erhebungseinheit | Eltern Jugendliche Lehrkräfte Schüler*innen Schulleitung |
erfasste Kompetenzen | Mathematik, Naturwissenschaften |
Region | deutschlandweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Leitung | Schwippert, Prof. Dr. Knut |
Datengebende | Schwippert, Prof. Dr. Knut Universität Hamburg |
Auftraggebende / Mittelgebende | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Kultusministerkonferenz (KMK) |
Link zur Studie | https://ifs.ep.tu-dortmund.de/forschung/projekte-am-ifs/abgeschlossene-projekte/timss-2019-uq/ |
Verwandte Studien | TIMSS 2007 (DOI: 10.5159/IQB_TIMSS2007_v1), TIMSS 2011 (DOI: 10.5159/IQB_TIMSS_2011_v1), TIMSS 2015 (DOI: 10.5159/IQB_TIMSS_2015_v2) |
Zitationsvorschlag | Kasper, D., Beese, C., Scholz, L.A. & Schwippert, K. (2023). Trends in International Mathematics and Science Study 2019 (TIMSS 2019) (Version 3) [Datensatz]. Berlin: IQB – Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. http://doi.org/10.5159/IQB_TIMSS_2019_v3 |
Datenrestriktion / Zugangshinweise | Für diese Studie liegt keine Bundesland-Variable vor. Kognitive Grundfähigkeiten dürfen nicht als abhängige Variable in den Analysen verwendet werden. Zu dieser Studie liegen Sperrvermerke vor. Falls Sie einen Datennutzungsantrag stellen möchten und Nachfragen haben, wenden Sie sich gern an uns. |
Projektbeschreibung
TIMSS ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung. Im Fokus stehen mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Schüler*innen unterschiedlicher Jahrgangsstufen. Ein zentrales Anliegen der Studie ist es, langfristige Entwicklungen in den teilnehmenden Bildungssystemen zu dokumentieren. Mit der Erhebung im Jahr 2019 hat sich Deutschland das vierte Mal mit Schüler*innen der vierten Jahrgangsstufe an TIMSS beteiligt. Die Teilnahme Deutschlands erfolgte als Teil der Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring in Deutschland auf Beschluss der KMK und einer Vereinbarung zwischen der KMK und dem BMBF. Die Erhebung fand in Deutschland in allen 16 Bundesländern statt. Untersucht wurde eine für Deutschland repräsentative Stichprobe von 4.942 Kindern der vierten Jahrgangsstufe an 281 Grund- und Förderschulen. Die in TIMSS eingesetzten Leistungstests umfassten Aufgaben unterschiedlichen kognitiven Anforderungsgrades (z. B. Problemlösen) aus unterschiedlichen inhaltlichen Bereichen (z. B. Arithmetik oder Biologie). Zusätzlich wurden in TIMSS die teilnehmenden Kinder, ihre Eltern, die unterrichtenden Lehrkräfte in den Fächern Mathematik und Sachunterricht sowie die Schulleitungen schriftlich befragt. (Projekt/IQB)
Leerdatensätze
Um Ihnen einen ersten Überblick der Datensätze zu vermitteln, haben Sie hier die Möglichkeit, Leerdatensätze herunterzuladen.
Brückenstudie
- TIMSS 2019 Lehrkräfte-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Lehrkräfte-Schüler*innen-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Schüler*innen-Eltern-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Schulleiter*innen-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Tracking (SPSS)
Hauptstudie
- TIMSS 2019 Lehrkräfte-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Lehrkräfte-Schüler*innen-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Schüler*innen-Eltern-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Schulleiter*innen-Fragebogen (SPSS)
- TIMSS 2019 Tracking (SPSS)
Dokumentation
Hier finden Sie weiterführendes Dokumentationsmaterial zur Studie:
- TIMSS 2019: Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den Datensätzen
- TIMSS 2019: Bericht - Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindernin Deutschland im internationalen Vergleich
in englischer Sprache
- TIMSS 2019: User Guide for the International Database
- TIMSS 2019: User Guide for the International Database - Supplement 1
- TIMSS 2019: User Guide for the International Database - Supplement 2
- TIMSS 2019: User Guide for the International Database - Supplement 3
- TIMSS 2019: Methods and Procedures - Technical Report
- TIMSS 2019: Assessment Frameworks
- TIMSS 2019: International Results in Mathematics and Science
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu TIMSS 2019 (in englischer Sprache) finden sich auch auf den Webseiten der IEA und des TIMSS & PIRLS International Study Center.
Literatur
Eine Auswahl an Publikationen finden Sie in dieser Literaturliste (Stand 04.12.2023).
2023
Kasper, D., Beese, C., Scholz, L. A. & Schwippert, K. (2023). Trends in International Mathematics and Science Study 2019 (TIMSS 2019) (Version 3) [Datensatz]. Berlin: IQB - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. https://doi.org/10.5159/IQB_TIMSS_2019_v3
2022
Beese, C., Scholz, L. A., Jentsch, A., Jusufi, D. & Schwippert, K. (2022). TIMSS 2019. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den Datensätzen (1. Auflage). Münster: Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830995814
2020
Kelly, D. L., Centurino, V. A., Martin, M. O. & Mullis, I. V. (Eds.). (2020). TIMSS 2019 Encyclopedia: Education Policy and Curriculum in Mathematics and Science. Retrieved from https://timssandpirls.bc.edu/timss2019/encyclopedia/
Martin, M. O., Davier, M. von & Mullis, I. V. S. (Eds.). (2020). Methods and Procedures: TIMSS 2019 Technical Report. Chestnut Hill, MA: TIMSS & PIRLS International Study Center, Lynch School of Education and Humand Development, Boston College and International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). Retrieved from https://timssandpirls.bc.edu/timss2019/methods/pdf/TIMSS-2019-MP-Technical-Report.pdf
Mullis, I. V., Martin, M. O., Foy, P., Kelly, D. L. & Fishbein, B. (Eds.). (2020). TIMSS 2019 International Results in Mathematics and Science. Chestnut Hill, MA: TIMSS & PIRLS International Study Center, Lynch School of Education and Humand Development, Boston College and International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). Retrieved from https://timss2019.org/reports/wp-content/themes/timssandpirls/download-center/TIMSS-2019-International-Results-in-Mathematics-and-Science.pdf
Schwippert, K., Kasper, D., Köller, O., McElvany, N., Selter, C., Steffensky, M. et al. (Hrsg.). (2020). TIMSS 2019. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830993193
Mullis, I. V. S. & Martin, M. O. (Eds.). (2017). TIMSS 2019 Assessment Frameworks. Chestnut Hill, MA: International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). Retrieved from http://timss2019.org/wp-content/uploads/frameworks/T19-Assessment-Frameworks.pdf