International Computer and Information Literacy Study 2018 (ICILS 2018)
Table of contents
> Link to application form (Scientific Use Files)
Data Set Published on | 01.12.2022 |
---|---|
Version | v2 |
Current Version Available Since | 11.04.2025 |
Survey Period | 2018 |
Sample | Students in grade 8 (N=3,655), of which in academic track (N=1,460), and non-academic track (N=2,164); Teachers (N=2,328); Principals (N=210); IT-Coordinators (N=210); Schools (N=210) |
Survey Unit | Others Principals Students Teachers |
Measured Competencies | Computer and Information Literacy |
Region | Germany, Baden-Wuerttemberg, Bavaria, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hesse, Mecklenburg-Western Pomerania, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate, Saarland, Saxony, Saxony-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thuringia |
Principal Investigators | Eickelmann, Prof. Dr. Birgit |
Data Producers | Eickelmann, Prof. Dr. Birgit |
Funded by | Federal Ministry of Education and Research |
Link | Internationale Website: https://www.iea.nl/studies/iea/icils/2018 Nationale Website: https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/schulpaedagogik/forschungsprojekte/icils-2018 |
Related Studies | ICILS 2013 (DOI: 10.5159/IQB_ICILS_2013_v1) |
Suggested Citation | Eickelmann, B., Drossel, K., & Labusch, A. (2022). International Computer and Information Literacy Study 2018 (ICILS 2018) (Version 2) [Data set]. Berlin: IQB – Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. http://doi.org/10.5159/IQB_ICILS_2018_SUF_Off-site_v2 |
Restriction Notice | There are no specific data restrictions. |
Project description
The 2018 International Computer and Information Literacy Study (ICILS) of the IEA (International Associaton for the Evaluation of Achievement) used an internationally developed and elaborated set of instruments to assess for the second time the extent to which eighth-grade students possess computer and information literacy (CIL) and computational thinking (CT) competencies and the contribution of the German school system to the acquisition of these competencies. More specifically, the study focused on four areas: 1) computer-based testing of computer and information-related competencies of eighth graders, 2) extensive recording of framework conditions of competency acquisition, 3) investigation of differences in the results taking into account technological and pedagogical developments over several years, and 4) for the first time the investigation of the competency area 'computational thinking' and its relation to the area of computer and information-related competencies. In addition to the competency tests, questionnaires for students, teachers, school administrators, and IT managers were used to relate the ICT competencies of the students to the school and family learning environment. (IQB)
Blank data sets
For a first overview of the data set and its variables, dummy data sets containing the variables used and the value labels relating to them are provided for download here.
- ICILS 2018 Students national (SPSS)
- ICILS 2018 Teachers national (SPSS)
- ICILS 2018 Principals national (SPSS)
- ICILS 2018 IT national (SPSS)
Documentation
Here you can find further documentation:
ICILS 2018 - Nutzermanual (German version)
- ICILS 2018 - Scaling manual (German version)
- ICILS 2018 - Computer- and information-related competencies of students (German version)
Literature
Selected literature is listed here (as of April 2025).
2022
Eickelmann, B., Drossel, K., & Labusch, A. (2022). International Computer and Information Literacy Study 2018 (ICILS 2018) (Version 2) [Data set]. Berlin: IQB - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. https://doi.org/10.5159/IQB_ICILS_2018_SUF_Off-site_v2
2020
Drossel, K., Eickelmann, B. & Vennemann, M. (2020). Schools overcoming the digital divide: in depth analyses towards organizational resilience in the computer and information literacy domain. Large-Scale Assessments in Education, 8(1), 1–19. https://doi.org/10.1186/s40536-020-00087-w
Eickelmann, B. (2020). Ergebnisse der ICILS-2018 Studie. Unterrichtliche Nutzung digitaler Medien in Deutschland im internationalen Vergleich und zukunftsfähige Perspektiven. Schulmanagement, (2), 20–23.
Eickelmann, B. & Labusch, A. (2020). Digitale Zukunft aus der Schülerperspektive. Ergebnisse der Studie ICILS 2018. Friedrich-Jahresheft, 38, 12–13. Verfügbar unter https://www.friedrich-verlag.de/shop/schuledigital-590038
Eickelmann, B., Labusch, A., Drossel, K. & Vennemann, M. (Hrsg.). (2020). ICILS 2018 #NRW. Vertiefende Analysen und Befunde für Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990604
Gerick, J. & Eickelmann, B. (2020). ICILS 2018 - wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? Friedrich-Jahresheft, 38(1), 116–117.
Gerick, J. & Eickelmann, B. (2020). Lehrerbildung und Digitalisierung. Ein empirischer Blick auf der Grundlage der Studie. ICILS 2018. Ein empirischer Blick auf der Grundlage der Studie ICILS 2018. In M. Rothland & S. Herrlinger (Hrsg.), Digital?! Perspektiven der Digitalisierung für den Lehrerberuf und die Lehrerbildung (Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung, Band 5, S. 87–103). Münster: Waxmann.
Gerick, J., Eickelmann, B. & Vennemann, M. (2020). Digitalisierungsbezogene Professionalisierung von Lehrpersonen. Befunde zu Aktivitäten, Gelegenheiten und schulischen Prioritäten aus ICILS 2013 und ICILS 2018 im Vergleich. Journal für Schulentwicklung, 24(4), 8–14. Verfügbar unter https://www.united-kiosk.de/checkout/step2/2116494/2020/4/?proposalform=e_issue
Labusch, A., Eickelmann, B. & Conze, D. (2020). ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland: Waxmann Verlag GmbH. https://doi.org/10.31244/9783830993087
2019
Drossel, K., Eickelmann, B., Schaumburg, H. & Labusch, A. (2019). Nutzung digitaler Medien und Prädiktoren aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer im internationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking. (S. 205–240) Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Drossel, K., Eickelmann, B. & Vennemann, M. (2019). Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit. Die schulische Perspektive, 391–404. https://doi.org/10.25656/01:20608
Eickelmann, B., Bos, W., Gerick, J., Goldhammer, F., Schaumburg, H., Schwippert, K., Senkbeil, M. & Vahrenhold, J. (2019). Anlage, Forschungsdesign und Durchführung der Studie ICILS 2018. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 33–77). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Eickelmann, B., Bos, W., Gerick, J., Goldhammer, F., Schaumburg, H., Schwippert, K. et al. (Hrsg.). (2019). ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking. Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Eickelmann, B., Bos, W., Gerick, J. & Labusch, A. (2019). Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe in Deutschland im zweiten internationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 113–135). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Eickelmann, B., Bos, W. & Labusch, A. (2019). Die Studie ICILS 2018 im Überblick. Zentrale Ergebnisse und mögliche Entwicklungsperspektiven. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 7–31). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Eickelmann, B., Gerick, J., Labusch, A. & Vennemann, M. (2019). Schulische Voraussetzungen als Lernund Lehrbedingungen in den ICILS-2018-Teilnehmerländern. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 137–171). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Eickelmann, B., Vahrenhold, J. & Labusch, A. (2019). Der Kompetenzbereich ‚Computational Thinking‘. erste Ergebnisse des Zusatzmoduls für Deutschland im internationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 367–398). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Gerick, J., Eickelmann, B. & Labusch, A. (2019). Schulische Prozesse als Lern- und Lehrbedingungen in den ICILS-2018-Teilnehmerländern. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 173–203). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Gerick, J., Massek, C., Eickelmann, B. & Labusch, A. (2019). Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Mädchen und Jungen im zweiten internationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 271–300). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Schaumburg, H., Gerick, J., Eickelmann, B. & Labusch, A. (2019). Nutzung digitaler Medien aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler im internationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 241–270). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Senkbeil, M., Drossel, K., Eickelmann, B. & Vennemann, M. (2019). Soziale Herkunft und computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 301–333). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Senkbeil, M., Eickelmann, B., Vahrenhold, J., Goldhammer, F., Gerick, J. & Labusch, A. (2019). Das Konstrukt der computer- und informationsbezogenen Kompetenzen und das Konstrukt der Kompetenzen im Bereich ‚Computational Thinking‘ in ICILS 2018. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (S. 79–111). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
Vennemann, M., Schwippert, K., Eickelmann, B. & Massek, C. (2019). Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund im zweiten internationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert et al. (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (335-365). Münster: Waxmann. Verfügbar unter https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/erziehungswissenschaft/Schulpaedagogik/ICILS_2018__Deutschland_Berichtsband.pdf
2017
Eickelmann, B. (2017). Computational Thinking als internationales Zusatzmodul zu ICILS 2018 - Konzeptionierung und Perspektiven für die empirische Bildungsforschung. Tertium Comparationis, 23(1), 47–61. https://doi.org/10.25656/01:24672
Eickelmann, B. (2017). Computer Literacy im schulischen Kontext - eine internationale Perspektive. In Heinz Nixdorf MuseumsForum (Hrsg.), Bildung im Digitalen Zeitalter - Bilanz und Perspektiven (S. 24–45). Paderborn: HNF.
Eickelmann, B. (2017). Digitale Kompetenzen im internationalen Vergleich. Welche Impulse geben die Studien ICILS 2013 und ICILS 2018? Zeitschrift Schul-Management, 48(5), 15–19.