Personen

Dr. Georg Lorenz - Multidimensionale Heterogenität im Klassenzimmer (MuHiK)

Dr. Georg Lorenz

Multidimensionale Heterogenität im Klassenzimmer (MuHiK)

Dr. Georg Lorenz - Multidimensionale Heterogenität im Klassenzimmer (MuHiK)
Sitz:Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, Raum 34
Postadresse:Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Telefon: +49 30 2093.46524
Fax: (030) 2093.46599
E-Mail:

georg.lorenz@iqb.hu-berlin.de

CV and publication record

CV Georg Lorenz

Akademischer und beruflicher Werdegang

Seit 09/2021

Postdoktorand in der Nachwuchsforschungsgruppe „Multidimensionale Heterogenität im Klassenzimmer: Messung, Effekte, Mechanismen (MuHiK)“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)

07/2017 – 07/2021

Postdoktorand im Projekt „Who Succeeds and Who Fails? A Multilevel Social Network Analysis Approach to Immigrants' Psychological and Sociocultural Adaption in Europe (ISONET)”, gefördert von der VolkswagenStiftung, Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)

07/2017 - 12/2017

Stellvertretender Leiter der Abteilung "Bildung und Integration" am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin

01/2017 Promotion im Fach Soziologie (Dr. rer.pol.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Titel der Dissertation: "Selbsterfüllende Prophezeiungen im Kontext ethnischer Bildungsungleichheiten"
seit 04/2016

Fellow im College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER), gefördert durch BMBF und Jacobs Foundation; https://www.leibniz-bildung.de/cider-de/

04/2016-06/2017

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin

03/2015-09/2015

Wissenschaftlicher Lehrstuhlmitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

03/2012-02/2015

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Projekt "Kompetenzerwerb und Lernvoraussetzungen (KuL)" unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia Kristen, Prof. Dr. Petra Stanat und Prof. Dr. Irena Kogan, gefördert vom BMBF, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

10/2010-02/2012

Wissenschaftlicher Lehrstuhlmitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

05/2009-09/2010

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Free Floater-Nachwuchsgruppe „Ethnische Bildungsungleichheiten“ (etabliert im Rahmen der Exzellenzinitiative und unter Führung von Prof. Dr. Cornelia Kristen), Georg-August-Universität Göttingen

bis 05/2009

Studium der Soziologie, Universität Leipzig, Abschluss: Diplom

Forschungsschwerpunkte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bildungsungleichheit
  • Soziale Netzwerke und soziales Handeln
  • Soziale Kohäsion
  • Ethnische Minderheiten
  • Heterogenität
  • Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung

Ausgewählte Publikationen

  • Lorenz, Georg, Zsófia Boda, Zerrin Salikutluk, Malte Jansen, und Miles Hewstone. 2021. “The Link between Social and Structural Integration: Co- and Interethnic Friendship Selection and Friend Influence within Adolescent Social Networks.” Sociological Science 8(19):371-396. http://dx.doi.org/10.15195/v8.a19
  • Lorenz, Georg, Boda, Zsófia, Salikutluk, Zerrin. 2021. "Oppositional culture revisited. Friendship dynamics and the creation of social capital among Turkish minority adolescents in Germany" Journal of Ethnic and Migration Studies 47(17): 3986–4005. https://doi.org/10.1080/1369183X.2021.1898354.
  • Lorenz, Georg. 2021. „Subtle discrimination: Do stereotypes among teachers trigger bias in their expectations and widen ethnic achievement gaps?“ Social Psychology of Education 24:537–571. https://doi.org/10.1007/s11218-021-09615-0.
  • Lorenz, Georg, Boda, Zsófia, Salikutluk, Zerrin und Malte Jansen. 2020. "Social influence or selection? Peer effects on the development of adolescents’ educational expectations in Germany." British Journal of Sociology of Education 41(5): 643–669. https://doi.org/10.1080/01425692.2020.1763163.
  • Gentrup, Sarah, Georg Lorenz, Cornelia Kristen und Irena Kogan. 2020. „Self-fulfilling prophecies in the classroom: Teacher expectations, teacher feedback and student achievement.“ Learning and Instruction 66: 1-17. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2019.101296.
  • Lorenz, Georg. 2018. Selbsterfüllende Prophezeiungen in der Schule: Leistungserwartungen von Lehrkräften und Kompetenzen von Kindern mit Zuwanderungshintergrund. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19881-7.

Ausgewählte Vorträge

  • Lorenz, Georg (2021, Februar) "The interplay between social and structural integration: Selection and influence processes in adolescent social networks within schools", Keynote auf dem Joint Focal Meeting InZentIM and COST CA18115 zum Thema Social Integration of Migrants in Schools – Developing Professional Skills for Bullying Prevention and Positive Social Relationships, digital.
  • Lorenz, Georg und Salikutluk, Zerrin (2020, September) „Wunschvorstellungen oder verbindliche Ziele? Bildungsaspirationen und Bildungsabschlüsse von Schüler:innen mit und ohne Migrationshintergrund“, Vortrag auf dem 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) im Rahmen der Ad Hoc–Gruppe "Intersektionale Ungleichheiten im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt", digital.
  • Lorenz, Georg, Boda, Zsófia und Jansen, Malte (2019, Juni) “Do Peers Stabilize Immigrants’ Optimism? The Co-Evolution of Educational Expectations and Friendship Networks of Ethnic Minority and Ethnic Majority Adolescents” Präsentation auf der internationalen Konferenz “Immigrants’ Integration: Educational Opportunities and Life Chances” (IIEOLC), Ascona (Schweiz).
  • Jansen, Malte, Lorenz, Georg und Boda, Zsófia (2019, Februar) „Referenzgruppeneffekte auf akademische Selbstkonzepte – Zur Rolle von Klassenkomposition und Freundschaftsnetzwerken“, Präsentation auf der siebten Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF 2019), Köln.
  • Lorenz, Georg (2017, August) „Teacher Stereotypes and Ethnic Educational Inequality: Unobserved Heterogeneity or Bias?” Präsentation auf dem 2017 Summer Meeting of the Research Committee on Social Stratification and Mobility (RC28), New York City (USA).
  • Lorenz, Georg und Stanat, Petra (2017, Juni) “Educational integration of immigrants and their descendants in Germany“ Eingeladener Vortrag auf der Ersten Tagung des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung des Interdisziplinäres (InZentIM), Essen.
SEll