Personen
INFORMATION ZU SARS COV 2
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen arbeiten viele unserer Mitarbeiter*innen im Homeoffice. Sollten Sie jemanden telefonisch nicht erreichen können, schreiben Sie bitte eine kurze Mail. Unsere Mitarbeiter*innen rufen umgehend zurück.

Benjamin Becker
Methoden

Sitz: | Hannoversche Straße 19, 10115 Berlin, Raum 14 |
Postadresse: | Unter den Linden 6, 10099 Berlin |
Telefon: | ![]() |
Fax: | ![]() |
E-Mail: |
Beruflicher und akademischer Werdegang
seit 05/2017 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich statistische Methoden am IQB |
01/2015-03/2017 | Studentischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung der Freien Universität Berlin |
10/2014-03/2017 | Studium der Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) an der Freien Universität Berlin |
09/2010-08/2014 | Studium der Psychologie (B.Sc.) an der Universität Mannheim |
Forschungsschwerpunkte
- Computerbasiertes Testen (CBA)
- Antwortzeiten
- Automated Test Assembly
- Fehlende Werte
Publikationen
- Becker, B., Weirich, S., Debeer, D., & Goldhammer, F. (submitted). Time Limits and Parallel Test Forms: A note on the Speed Sensitivity Parameter.
- Pohl, S., & Becker, B. (submitted). Performance of Missing Data Approaches under Nonignorable Missing Data Conditions.
- Schipolowski, S., Stanat, P., Weirich, S., & Becker, B. (2019). Schülerkompetenzen vor und nach der Bremer Schulreform. In K. Maaz,M. Hasselhorn, T.-S. Idel, E. Klieme, B. Lütje-Klose, P. Stanat, …, S. Schipolowski (Hrsg.), Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus. Ergebnisse der Evaluation der Bremer Schulreform. Waxman: Münster, Deutschland.
- Schneider, K., Makles, A., Bachsleitner, A., Lühe, J., Stanat, P., Schipolowski, S., Weirich, S., & Becker, B. (2019). Die Entwicklung soziokultureller Disparitäten im Kontext der Bremer Schulreform. In K. Maaz,M. Hasselhorn, T.-S. Idel, E. Klieme, B. Lütje-Klose, P. Stanat, …, S. Schipolowski (Hrsg.), Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus. Ergebnisse der Evaluation der Bremer Schulreform. Waxman: Münster, Deutschland.
Vorträge
- Becker, B., Weirich, S. (2019, Februar). eatDB: A Simplistic Interface to Relational Data Bases. Vortrag auf dem Psychoco Kongress, Prag, Tschechische Republik.
- Becker, B., Weirich, S., Debeer, D., & Goldhammer, F. (2018, September). Antwortzeitenmodelle in der Testheftgenerierung. Vortrag auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt a.M., Deutschland.
- Becker B., Weirich, S., Debeer, D., & Goldhammer, F. (2018, Juli). Response time models in test assembly. Vortrag auf dem 8. European Congress of Methodology, Jena, Deutschland.
- Becker B., & Pohl. S. (2016, Juli). Missing values in IRT-analyses of large-scale assessments: Do model-based approaches perform well under different underlying missing value processes? Vortrag auf dem 7. European Congress of Methodology, Palma de Mallorca, Spanien.