Pools für das Jahr 2024 — Französisch

Für einige Aufgaben wurden die nötigen Nutzungsrechte für zugrunde liegende Materialien noch nicht erteilt. Entsprechend können noch nicht alle Aufgaben bereitgestellt werden. Noch fehlende Aufgaben werden veröffentlicht, sobald die erforderlichen Rechte vorliegen. Eine Angabe zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Veröffentlichung ist nicht möglich.

Erhöhtes Anforderungsniveau

Kompetenzbereich Schreiben

  Aufgabe 1 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Julia Decks Roman „Propriété privée“, 2021, 956 Wörter; Themenfeld: Les enjeux de la mondialisation ; Inhaltlicher Schwerpunkt : consommation)

  Aufgabe 2 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Léonora Mianos Roman „Depuis la première heure“, 2008, 882 Wörter; Themenfeld: La France et la francophonie ; Inhaltlicher Schwerpunkt : intégration dans le sport de compétition)

  Aufgabe 3 (nicht-literarische Textgrundlage; Zeitungsartikel, 2021, 823 Wörter; Themenfeld: L’individu dans la société ; Inhaltlicher Schwerpunkt : lire, durabilité)

  Aufgabe 4 (nicht-literarische Textgrundlage; Zeitungsartikel und Plakat, 2021 / 2013; 775 Wörter; Themenfeld: Modes de vie en transformation ; inhaltlicher Schwerpunkt : gaspillage alimentaire)

Kompetenzbereich Sprachmittlung

  Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2020, 612 Wörter; Thema: Dorfladen; Zieltextsorte: E-Mail)

  Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2021, 587 Wörter; Thema: Lesen, Lesetipps im Internet; Zieltextsorte: Blogeintrag)

Kompetenzbereich Hörverstehen

  Aufgabe 1 (Reportage, 2021; Reportage, 2022; Kurzreportagen, 2020/21; Themen: Europe, journal belge Spirou, numérique au quotidien)

        Hörtexte zur Aufgabe

 Aufgabe 2 (Reportage, 2021; Reportage, 2020; Kurzreportagen, 2021; Themen: Azouz Begag, soin des animaux des SDF, projets sociaux)

        Hörtexte zur Aufgabe

  Aufgabe 3 (Reportage, 2020; Reportage, 2021; Kurzreportagen, 2020/21; Themen: cinéma, visioconférences, Union Européenne)

        Hörtexte zur Aufgabe

Grundlegendes Anforderungsniveau

Kompetenzbereich Schreiben

  Aufgabe 1 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Alexis Potschkes Roman „Rappeler les enfants“, 2019, 772 Wörter; Themenfeld: Modes de vie en transformation; Inhaltlicher Schwerpunkt: Intégration, enseignement)

  Aufgabe 2 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Fatou Diomes Roman „Le ventre de l‘Atlantique“, 2003, 791 Wörter; Themenfeld: La France et la francophonie; Inhaltlicher Schwerpunkt: Intégration, immigration)

  Aufgabe 3 (nicht-literarische Textgrundlage; Zeitungsartikel, 2021, 764 Wörter; Themenfeld: Les enjeux de la mondialisation; Inhaltlicher Schwerpunkt: Sommet France-Afrique)

Kompetenzbereich Sprachmittlung

  Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2019, 648 Wörter; Thema: Gesellenwalz; Zieltextsorte: Blogeintrag)

  Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2021, 623 Wörter; Thema: deutsch-französische Beziehungen; Zieltextsorte: E-Mail)

  Aufgabe 3 (Zeitungsartikel, 2021, 440 Wörter; Thema: Lebensformen; Zieltextsorte: E-Mail)

Kompetenzbereich Hörverstehen

  Aufgabe 1 (Interview, 2021; Reportage, 2022; Kurzreportagen, 2022; Themen: randonnée, mode, vélo)

        Hörtexte zur Aufgabe

  Aufgabe 2 (Reportage, 2020; Reportage, 2021; Reportage, 2020 ; Kurzreportagen, 2021; Themen: Restos du cœur, troisième âge, instinct paternel, couples)

        Hörtexte zur Aufgabe