Pools für das Jahr 2018 — Französisch
Leider wurden für einige Aufgaben die nötigen Nutzungsrechte für zugrunde liegende Materialien nicht erteilt. Entsprechend können nicht alle Aufgaben bereitgestellt werden.
Erhöhtes Anforderungsniveau
Kompetenzbereich Schreiben
Aufgabe (literarische Textgrundlage; Auszug aus Christine Beigels Roman "Vendeur de rêves", 2011, 899 Wörter; Thema: monde du travail, chômage, conséquence social)
Kompetenzbereich Sprachmittlung
Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2016, 660 Wörter; Thema: Ernährung; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2015, 638 Wörter; Thema: Verschwendung von Lebensmitteln; Zieltextsorte: Blogeintrag)
Aufgabe 3 (Zeitungsartikel, 2014, 648 Wörter; Thema: Humanitäre Schulprojekte; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 4 (Zeitungsartikel, 2015, 561 Wörter; Thema: Schule; Zieltextsorte: E-Mail)
Kompetenzbereich Hörverstehen
Aufgabe 1 (Kurzreportagen, 2015; Reportage, 2015; Interview, 2014; Themen: alimentation et santé, covoiturage, francophonie)
Aufgabe 2 (Kurzreportagen, 2015; Reportage, 2015; Reportage, 2015; Themen: métiers, projet social au Vietnam, apprentissage de l’anglais)
Aufgabe 3 (Kurzreportagen, 2017; Interview, 2013; Interview, 2015; Themen: environnement, impact du numérique, téléphones portables)
Aufgabe 4 (Kurzreportagen, 2016; Reportage, 2016; Reportage, 2015; Themen: Paris, co-camionage, gaspillage alimentaire)
Grundlegendes Anforderungsniveau
Kompetenzbereich Schreiben
Aufgabe 1 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Katherine Pancols Roman "Les yeux jaunes des crocodiles", 2006, 768 Wörter; Thema: famille, éducation, équilibre entre vie professionnelle et vie privée)
Aufgabe 2 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Hervé Jaouens Roman "Mamie mémoire", 1999, 700 Wörter; Thema: troisième âge)
Aufgabe 3 (nicht-literarische Textgrundlage; Zeitungsartikel, 2016, 656 Wörter; Thema: enseignement)
Kompetenzbereich Sprachmittlung
Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2015, 545 Wörter; Thema: Soziales Restaurantprojekt; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2014, 613 Wörter; Thema: Berufsorientierung; Zieltextsorte: E-Mail)
Aufgabe 3 (Zeitungsartikel, 2015, 642 Wörter; Thema: Tourismus, Urlaubsgestaltung; Zieltextsorte: Artikel)
Kompetenzbereich Hörverstehen
Aufgabe 1 (Kurzreportagen, 2014; Reportage, 2015; Reportage, 2015; Themen: engagement social, covoiturage)
Aufgabe 2 (Kurzreportagen, 2015; Reportage, 2016; Reportage, 2015; Themen: problèmes scolaires, restos du coeur, tourisme)
Aufgabe 3 (Kurzreportagen, 2016; Reportage, 2015; Interview, 2014; Interview, 2015; Themen: enseignement, environnement, robots)