Personen
Marlen Holtmann
IQB-Bildungstrend
Sitz: | Luisenstraße 56, 10117 Berlin, Raum 339 |
Postadresse: | Unter den Linden 6, 10099 Berlin |
Telefon: | ![]() |
Fax: | ![]() |
E-Mail: |
Beruflicher und akademischer Werdegang
seit 07/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt IQB-Bildungstrend am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) |
09/2014-08/2016 | Studentische Mitarbeiterin im Projekt Französisch Sekundarstufe 1 am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) |
10/2010-09/2016 | Studium der Psychologie (B.Sc. & M.Sc.) an der Freien Universität Berlin |
Ausgewählte Publikationen
- Henschel, S., Rjosk, C., Holtmann, M., & Stanat, P. (2019). Merkmale der Unterrichtsqualität im Fach Mathematik. In P. Stanat, S. Schipolowski, N. Mahler, S. Weirich & S. Henschel (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2018. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich (S. 355–384). Münster: Waxmann.
- Holtmann, M., Becker, B., & Weirich, S. (2019). Mittelwerte und Streuungen der in den naturwissenschaftlichen Fächern erreichten Kompetenzen. In P. Stanat, S. Schipolowski, N. Mahler, S. Weirich & S. Henschel (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2018. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich (S. 213–236). Münster: Waxmann.
- Lenz, S., Holtmann, M., Rjosk, C., & Stanat, P. (2019). Soziokulturelle Segregation an weiterführenden Schulen – Analysen zur Rolle der Gliederung des deutschen Schulsystems und schulstruktureller Reformmaßnahmen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22, 1333–1358.
- Weirich, S., Becker, B., & Holtmann, M. (2019). Kompetenzstufenbesetzungen in den naturwissenschaftlichen Fächern. In P. Stanat, S. Schipolowski, N. Mahler, S. Weirich & S. Henschel (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2018. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich (S. 169–200). Münster: Waxmann.
Ausgewählte Vorträge und Poster
- Holtmann, M., & Rjosk, C. (2019, September). Soziokulturelle Kompositionseffekte in unterschiedlich gegliederten Schulsystemen: Unterscheiden sich die Effekte zwischen Systemen und verändern sie sich durch schulstrukturelle Reformmaßnahmen? Posterpräsentation auf der 6. Jahrestagung des Berlin Interdisciplinary Education Research Network (BIEN), Berlin.
SEll