Patrick Hawlitschek

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Schule macht stark (SchuMaS); Startchancen-Programm

Research areas

  • Datengestützte Qualitätsentwicklung, insbesondere mit Vergleichsarbeiten (VERA)
  • Professionalisierung von Schulleitungen und Lehrkräften im Bereich datengestützter Qualitätsentwicklung und ihre Gelingensbedingungen
  • Entwicklung, Implementation und Evaluation von (Blended-Learning) Fortbildungen im Schulkontext

seit 05/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin, Projekte "Schule macht stark" (seit 05/2021) und "Startchancen-Programm" (seit 01/2025, Leitung: Prof. Dr. Petra Stanat, Betreuung: Dr. Sofie Henschel)
seit 05/2021
Doktorand im Fach Erziehungswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin, Titel der Promotionsschrift: Datengestützte Qualitätsentwicklung – Ansätze zur Professionalisierung von Schulleitungen und Lehrkräften (Arbeitstitel)
07/2024 - 04/2025
Freier Mitarbeiter Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), Kronshagen
02/2021 - 04/2021
Forschungspraktikant am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main, Abteilung für Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen (Leitung: Prof. Dr. Mareike Kunter, Betreuung: Dr. Lukas Begrich)
11/2020 - 04/2021
Gast am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Abteilung für Vergleichende Kulturpsychologie (Leitung: Prof. Dr. Daniel Haun, Betreuung: Dr. Gregor Kachel)
10/2020 - 03/2021
Tutor für Statistik an der Universität Leipzig, Institut für Soziologie (Dr. Stephan Poppe)
06/2020 - 03/2021
Studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig, Professur für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung (Leitung: Prof. Dr. Anne Deiglmayr, Betreuung: Dr. Christin Lotz)
06/2018 - 03/2021
Studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig, Professur für Allgemeine Pädagogik (Leitung: Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim, Betreuung: Norbert Pengel, Dr. Marios Karapanos)
01/2020
Testleiter am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
01/2020
Studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig, Professur für Psychologie in Schule und Unterricht (Leitung: Prof. Dr. Brigitte Latzko, Betreuung: Dr. Katrin Gottlebe)
08/2018 - 04/2019
Forschungspraktikant an der Universität Leipzig, Professur für Psychologie in Schule und Unterricht, Projekt ILeA plus Deutsch (Leitung: Prof. Dr. Brigitte Latzko, Betreuung: Dr. Katrin Gottlebe)
10/2017 - 08/2018
Studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft (Leitung: Prof. Dr. Rolf Koerber)
10/2015 - 03/2021
Studium Lehramt an Gymnasien (1. Staatsexamen) und Soziologie (B.A.) an der Universität Leipzig

  • Hawlitschek, P. & Henschel, S. (2025). Promoting teacher knowledge and self-efficacy for data-based decision-making: Dimensional structure, sensitivity to professional development, and relationships with teachers’ intended data use. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 1-27.
    https://doi.org/10.1007/s11618-025-01321-3

  • Hawlitschek, P., Henschel, S., Schnitzler, C. & Stanat, P. (2025). Datengestützte Unterrichtsentwicklung mit Vergleichsarbeiten. Akzeptanz und wahrgenommene Nützlichkeit von VERA aus Sicht von Lehrkräften im IQB-Bildungstrend. In A. Albers & N. Jude (Hrsg.), Blickpunkt Bildungsmonitoring - Bilanzen und Perspektiven (S. 111-128). Beltz Juventa.
    Zur Publikation

  • Hawlitschek, P., Karst, K., Henschel, S. & Rangel, U. (2025). Netzwerkgestützte Professionalisierung von Schulleitungsmitgliedern für die datengestützte Qualitätsentwicklung an Schulen in herausfordernden Lagen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 1-32.
    https://doi.org/10.1007/s11618-025-01346-8

  • Hawlitschek, P., Thielmann, M. & Karst, K. (2025). Datengestützte Qualitätsentwicklung. Strategien und Materialien im SchuMaS-Forschungsverbund. In K. Maaz & A. Marx (Hrsg.), SchuMaS - Schule macht stark. Gemeinsam Schule machen mit Schule. Wissen und Praxis für starke Schulen in herausfordernden Lagen (S. 353-371). Waxmann.

  • Lotz, C., Hawlitschek, P. & Deiglmayr, A. (2025). From aspiration to passion – Investigating the role of career choice motivation and self-concept for teacher enthusiasm in early stages of teacher education. Teaching and Teacher Education, 165(105102).
    https://doi.org/10.1016/j.tate.2025.105102

  • Weitere Publikationen

Patrick Hawlitschek

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Schule macht stark (SchuMaS); Startchancen-Programm

Image for Patrick Hawlitschek

Kontakt

Phone
Email
Room
225
Office Address
Luisenstraße 56
10117 Berlin