Kristoph Schumann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Mathematik Primarstufe
Work areas
- psychometrische Begleitung der Testentwicklung von Studien zur Erfassung schulischer Kompetenzen, insbesondere:
- Erstellen von Testdesigns, Stichprobenanforderungen und automatisierte Zusammenstellung der Testinstrumente
- statistische Auswertung von Testdaten in R und deren Interpretation
- Vorbereitung, Schulung und quantitative Auswertung der Kodierung offener Teilaufgaben
Research areas
- Educational Data Mining, Einsatz von Machine-Learning-Verfahren in der Datenauswertung
- Analyse von Large-Scale-Assessments
- Objektivität und Validität von Leistungstests
- Open Science und Reproduzierbarkeit
-
Schumann, K. & Sachse, K. (2025). Vergleichsarbeiten 2025: 3. Jahrgangsstufe Mathematik. Technischer Bericht. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.
-
Schumann, K. & Sachse, K. (2024). Vergleichsarbeiten 2024: 3. Jahrgangsstufe Mathematik. Technischer Bericht. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.
-
Gasteiger, H., Sachse, K. A., Schumann, K., Gerve, M., Schulz, A. & Engelbert-Kocher, M. (2023). COVID-19-related school closures and mathematical performance—Findings from a study with grade 3 students in Germany. Frontiers in Education, 8.
https://doi.org/10.3389/feduc.2023.1213857 -
Niemietz, J., Jindra, C., Schneider, R., Schumann, K., Schipolowski, S. & Sachse, K. A. (2023). Soziale Disparitäten. In P. Stanat, S. Schipolowski, R. Schneider, S. Weirich, S. Henschel & K. A. Sachse (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2022. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich (S. 261-298). Münster: Waxmann.
-
Schumann, K., Sachse, K. & Henschel, S. (2023). Vergleichsarbeiten 2023: 3. Jahrgangsstufe Mathematik. Technischer Bericht. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.
Kristoph Schumann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Mathematik Primarstufe