Forschungsvorhaben
Aktuelle Projekte
link
KoPaS
Multiprofessionelle Kooperation und Professionalisierung zur fachbezogenen Sprachbildung im schulischen Ganztag (Teilprojekt Evaluation, IQB)
link
NAWI, 2. Projektphase
Gemeinsamer Abituraufgabenpool der Länder für die naturwissenschaftlichen Fächer - Entwicklung der Poolaufgaben für die Prüfungsjahre 2026 - 2029 für den Einsatz in den Abiturprüfungen der Länder sowie die Weiterentwicklung der eingeführten Verfahren und die Absicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Poolaufgaben
link
SchuMaS
Schule macht stark – SchuMaS: Inhaltscluster Unterrichtsentwicklung Deutsch und Mathematik
link
TBA I
Entwicklung einer ländergemeinsamen Testinfrastruktur für die Entwicklung, Administration und Auswertung onlinebasierter Verfahren zur Diagnostik und Leistungsfeststellung: Technologiebasiertes Assessment
link
TBA II
Weiterentwicklung der ländergemeinsamen Testinfrastruktur zur adaptiven und formativen Administration und Auswertung onlinebasierter Verfahren zur Diagnostik und Leistungsfeststellung – Technologiebasiertes Assessment
link
VERA-BiSS
Transferforschung zur Nutzung von VERA-8 als Instrument zur Lehrkräftequalifizierung und Unterrichtsentwicklung im Lesen
Beendete Projekte
link
BeFo II (HU)
Vertiefende Analysen zu Bedingungen der Wirksamkeit sprachsystematischer und fachbezogener Sprachförderung bei Grundschulkindern nicht-deutscher Herkunftssprache
link
BiSpra-Aufgaben (HU)
Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte
link
BiSpra II (HU)
Bildungssprachliche Kompetenzen: Anforderungen, Sprachverarbeitung und Diagnostik
link
ERIC
Effekte des Leseunterrichts auf kognitive Teilprozesse des Lesens – Eine computergestützte Untersuchung in der Grundschule
link
ISONET
Who Succeeds and Who Fails? A Multilevel Social Network Analysis Approach to Immigrants' Psychological and Sociocultural Adaption in Europe
link
JuBiv (HU)
Jungen als neue Bildungsverlierer? – Zusatzauswertungen des IQB-Ländervergleichs 2012 und des IQB-Bildungstrends 2018
link
META-REP-IQB (FDZ)
The Reproducibility and Robustness of Secondary Analyses in Educational Research: The Role of Publication Bias and Researcher Degrees of Freedom
link
NEPS (HU)
Nationales Bildungspanel (NEPS), Teilstudie zu sprachlichen Kompetenzen von Schüler*innen mit Zuwanderungshintergrund
link
NEPS-L1 (HU)
Weiterentwicklung der Kompetenztests Russisch und Türkisch zur objektiven Erfassung der herkunftssprachlichen Kompetenzen bei Schüler*innen mit entsprechendem Migrationshintergrund in der NEPS Startkohorte 8
link
NEPS-SPP (HU)
The role of immigrants' first and second language proficiency for social integration
link
Phono II (HU)
Effekte kombinierter musikalischer und phonologischer Frühförderung auf die Entwicklung phonologischer Bewusstheit bei Kindergartenkindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache (Teilprojekt Berlin)
link
ProSach (HU)
Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule