Pools für das Jahr 2021 — Französisch

Sorry - there is no English page version available.

Für einige Aufgaben wurden die nötigen Nutzungsrechte für zugrunde liegende Materialien nicht erteilt. Entsprechend können nicht alle Aufgaben bereitgestellt werden.

 

Erhöhtes Anforderungsniveau

Kompetenzbereich Schreiben

  Aufgabe 1 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Christine Féret-Fleurys Roman „La fille qui lisait dans le métro“, 2017, 868 Wörter; Thema: La lecture)

  Aufgabe 2 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Amin Maaloufs Roman „Les Échelles du Levant“, 1996, 947 Wörter; Thema: La Seconde guerre mondiale)

  Aufgabe 3 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Delphine de Vigans Roman „D’après une histoire vraie“, 2015, 788 Wörter; Thema: Les relations humaines)

  Aufgabe 4 (nicht-literarische Textgrundlage; Zeitungsartikel, 2018, 787 Wörter; Thema: Le portable en classe)

Kompetenzbereich Sprachmittlung

  Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2017, 646 Wörter; Thema: Mottowochen; Zieltextsorte: E-Mail)

  Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2017, 647 Wörter; Thema: Speeddating; Zieltextsorte: E-Mail)

  Aufgabe 3 (Zeitungsartikel, 2016, 650 Wörter; Thema: Lokalkrimis; Zieltextsorte: Artikel)

  Aufgabe 4 (Zeitungsartikel, 2018, 644 Wörter; Thema: Abiball; Zieltextsorte: E-Mail)

  Aufgabe 5 (Zeitungsartikel, 2018, 624 Wörter; Thema: Mutterschutz; Zieltextsorte: E-Mail)

  Aufgabe 6 (Zeitungsartikel, 2018, 625 Wörter; Thema: Waldkindergarten; Zieltextsorte: Artikel)

Kompetenzbereich Hörverstehen

  Aufgabe 1 (Reportage, 2018; Reportage, 2017; Kurzreportagen, 2017-19; Themen: tourisme et environnement, logements, science)

        Hörtexte zu Aufgabe 1

  Aufgabe 2 (Reportage, 2018; Reportage, 2018; Kurzreportagen, 2019; Themen: monde du travail, psychologie, automatisation)

        Hörtexte zu Aufgabe 2

 

Grundlegendes Anforderungsniveau

Kompetenzbereich Schreiben

  Aufgabe 1 (literarische Textgrundlage; Auszug aus Maryse Condés Roman „Le coeur à rire et à pleurer. Contes vrais de mon enfance“, 1999, 606 Wörter; Thema: Amitié)

  Aufgabe 2 (nicht-literarische Textgrundlage; Auszug aus einem Zeitungsartikel, 2017, 671 Wörter, Karikatur; Thema: Le portable)

  Aufgabe 3 (nicht-literarische Textgrundlage; Auszug aus einem Zeitungsartikel, 2017, 796 Wörter, Karikatur, 2019; Thema: Paris, tourisme)

Kompetenzbereich Sprachmittlung

  Aufgabe 1 (Zeitungsartikel, 2018, 467 Wörter; Thema: Handybenutzung; Zieltextsorte: Blogeintrag)

  Aufgabe 2 (Zeitungsartikel, 2017, 593 Wörter; Thema: Kleingartenkultur; Zieltextsorte: E-Mail)

  Aufgabe 3 (Zeitungsartikel, 2017, 457 Wörter; Thema: Freizeit/Urlaub; Zieltextsorte: E-Mail)

Kompetenzbereich Hörverstehen

  Aufgabe 1 (Reportage, 2018; Reportage, 2018; Kurzreportagen, 2018; Themen: vie scolaire, solidarité, alimentation)

        Hörtexte zu Aufgabe 1

  Aufgabe 2 (Reportage, 2019; Reportage, 2019; Kurzreportagen, 2017-19; Themen: solidarité, tourisme, vie scolaire)

        Hörtexte zu Aufgabe 2

VLo