Publikationsdatenbank
2025
-
Heinschel, A., Wäckerle, M. & Sachse, K. (2025). Vergleichsarbeiten 2025: 8. Jahrgangsstufe Französisch. Technischer Bericht. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.
2024
-
Heinschel, A. (2024). IQB-Bildungstrend 2022: Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich [Vortrag]. GCSC Research Colloquium, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, Deutschland.
-
Heinschel, A., Henschel, S. & Rjosk, C. (2024). Links between instructional quality and classroom composition in classes taught by the same teacher. Learning and Instruction, 94(102005).
https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2024.102005 -
Heinschel, A., Henschel, S. & Rjosk, C. (2024). Zusammenhänge zwischen Klassenkomposition und Unterrichtsqualität in Klassen derselben Lehrkraft: Die Rolle der Selbstwirksamkeit der Lehrkraft im Umgang mit heterogenen Lerngruppen [Vortrag]. 11. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam, Deutschland.
-
Heinschel, A., Wäckerle, M. & Sachse, K. (2024). Vergleichsarbeiten 2024: 8. Jahrgangsstufe Französisch. Technischer Bericht. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.
2023
-
Heinschel, A., Henschel, S. & Rjosk, C. (2023). "Es ist unmöglich, diesen unruhigen Haufen zu unterrichten!" - Zusammenhänge von Unterrichtsqualität und Klassenkomposition in Klassen derselben Lehrkraft [Vortrag]. 10. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Essen, Deutschland.
-
Heinschel, A., Lohbeck, A., Schipolowski, S. & Weirich, S. (2023). Kompetenzstufenbesetzungen im Fach Französisch. In P. Stanat, S. Schipolowski, R. Schneider, S. Weirich, S. Henschel & K. A. Sachse (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2022. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich (S. 129-147). Münster: Waxmann.
-
Henschel, S., Rjosk, C. & Heinschel, A. (2023). Merkmale der Unterrichtsqualität im Fach Deutsch. In P. Stanat, S. Schipolowski, R. Schneider, S. Weirich, S. Henschel & K. A. Sachse (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2022. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich (S. 359-387). Münster: Waxmann.
-
Lohbeck, A., Niemietz, J. & Heinschel, A. (2023). Mittelwerte und Streuungen der erreichten Kompetenzen im Fach Englisch. In P. Stanat, S. Schipolowski, R. Schneider, S. Weirich, S. Henschel & K. A. Sachse (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2022. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich (S. 173-189). Münster: Waxmann.
-
Niemietz, J., Lohbeck, A. & Heinschel, A. (2023). Kompetenzstufenbesetzungen im Fach Englisch. In P. Stanat, S. Schipolowski, R. Schneider, S. Weirich, S. Henschel & K. A. Sachse (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2022. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich (S. 97-127). Münster: Waxmann.