Methoden
Neben Analyseverfahren und -techniken befasst sich der Arbeitsbereich mit konzeptuellen und technischen Prozeduren, die im Rahmen umfangreicher Schulleistungsstudien (Large-Scale Assessments; LSAs) notwendig sind. Bei der Planung und Vorbereitung von LSAs sowie bei der statistischen Auswertung der resultierenden Daten müssen viele Besonderheiten berücksichtigt werden, um valide Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen ableiten zu können, wie beispielsweise die Clusterung der Stichproben, komplexe Testdesigns oder verschiedene Arten fehlender Werte. Hierzu forscht der Arbeitsbereich und arbeitet eng mit verschiedenen Einrichtungen der Länder zusammen, um die Analyseverfahren zu optimieren und abzustimmen.
R-Pakete
Eine zentrale Aufgabe des Arbeitsbereichs ist die Entwicklung von R-Paketen zur Datenauswertung sowie die Konzeptualisierung von Analyseplänen und Routineverfahren.
Tutorials und Workshops
Der Arbeitsbereich bietet umfassenden Support für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und organisiert regelmäßig Workshops. Relevante Inhalte werden aufbereitet, dokumentiert und in Form von Tutorials und selbstgesteuerten Workshops auf der Webseite zur Verfügung gestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internen Sammlung, Verwaltung, Bereitstellung und Dokumentation von Daten, um eine zuverlässige Datenbasis für die Forschung zu gewährleisten. Neben den genannten methodischen Schwerpunkten hat der Arbeitsbereich einen inhaltlichen Schwerpunkt im Bereich der IQB-Bildungstrends.
Bildquellen in der Reihenfolge des Erscheinens auf der Seite, von links nach rechts und von oben nach unten; Namensnennung nach Richtlinien der Bilddatenbanken
- Copyright 2025 Katerina Limpitsouni via undraw.co
- Copyright 2025 Katerina Limpitsouni via undraw.co
- Copyright 2025 Katerina Limpitsouni via undraw.co
- Copyright 2025 Katerina Limpitsouni via undraw.co