NAWI, 2. Projektphase
Gemeinsamer Abituraufgabenpool der Länder für die naturwissenschaftlichen Fächer - Entwicklung der Poolaufgaben für die Prüfungsjahre 2026 - 2029 für den Einsatz in den Abiturprüfungen der Länder sowie die Weiterentwicklung der eingeführten Verfahren und die Absicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Poolaufgaben
Projektleitung
Laufzeit
1. Mai 2024 - 30. April 2028
Förderung
Projektbeschreibung
Im Jahr 2020 hat die Kultusministerkonferenz (KMK) Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik beschlossen. Eine von der KMK beschlossene Maßnahme zur Implementation dieser Bildungsstandards ist die Entwicklung ländergemeinsamer Abiturprüfungsaufgaben im Rahmen der gemeinsamen Abituraufgabenpools der Länder, die für die Fächer Deutsch, Mathematik und die Fremdsprachen Englisch und Französisch bereits 2017 eingerichtet wurden. Der Einsatz dieser Aufgaben in den Abiturprüfungen stellt einen wesentlichen Beitrag zur länderübergreifenden Angleichung der Anforderungen und der Sicherung der hohen Qualität dieser Prüfungen dar. Im Rahmen des Drittmittelprojekts koordiniert das IQB die Aufgabenerstellung, die Bereitstellung des Aufgabenpools und die Evaluation seiner Nutzung in den genannten naturwissenschaftlichen Fächern bis zum Prüfungsjahr 2029.
NAWI, 2. Projektphase
Gemeinsamer Abituraufgabenpool der Länder für die naturwissenschaftlichen Fächer - Entwicklung der Poolaufgaben für die Prüfungsjahre 2026 - 2029 für den Einsatz in den Abiturprüfungen der Länder sowie die Weiterentwicklung der eingeführten Verfahren und die Absicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Poolaufgaben
