12 gute Gründe, am IQB zu arbeiten
1. Exzellenz in der Bildungsforschung 🔗

Als eine der führenden Institutionen der empirischen Bildungsforschung in Deutschland steht das IQB für wissenschaftliche Qualität auf höchstem Niveau. Die Forschung am Institut ist interdisziplinär und leistet nicht nur wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung des Bildungssystems, sondern auch zur inhaltlichen und methodischen Innovation in der Bildungsforschung. Ob in der Promotions- oder in der PostDoc-Phase – am IQB können Sie auf einen reichen Datenschatz für Ihre Qualifikationsarbeiten zurückgreifen und werden ebenso kompetent wie engagiert unterstützt.
2. Gesellschaftliche Relevanz 🔗

Am IQB zu arbeiten bedeutet, einer gesellschaftlich relevanten Aufgabe nachzugehen. So unterstützt das IQB die Länder dabei, die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu verbessern, fördert die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland auch durch eine Vielzahl an Forschungsprojekten, liefert eine wissenschaftliche Grundlage für bildungspolitische Entscheidungen und stellt Datensätze von Schulleistungsstudien bereit.
3. Arbeitskultur 🔗

Offener und wertschätzender Austausch, flache Hierarchien und respektvoller Umgang im Miteinander werden am IQB großgeschrieben.
4. Persönliche Entwicklung 🔗

Ob eine eigene wissenschaftliche Qualifikation oder persönliche Weiterentwicklungsziele in Verwaltung oder IT, das IQB ist offen und unterstützt Sie mit der Betreuung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten, Kolloquien und der Möglichkeit zur Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen.
5. Beruf und Privatleben 🔗

Das IQB ermöglicht, Beruf und Privatleben mit pflegebedürftigen Angehörigen und Kindern oder mit nebenberuflichem Engagement in Einklang zu bringen.
6. Flexibilität 🔗

Die Arbeitswelt verändert sich. Bei uns können Sie im Büro oder tageweise mobil arbeiten und Ihre tägliche Arbeitszeit rund um die Kernarbeitszeit frei einteilen. Falls Überstunden anfallen, können Sie Freizeitausgleich nehmen.
7. Faire Vergütung 🔗

Das IQB vergütet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) – inklusive Tariferhöhungen, festgelegter Anzahl an Urlaubstagen und einer Jahressonderzahlung. Bei einer Vollzeitstelle erhalten Sie 30 Urlaubstage. Der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich freie Tage.
8. Gesundheit 🔗

Gesundheit wird am IQB großgeschrieben. Das IQB legt Wert auf eine gute Vorsorge und es gibt die Möglichkeit, am Sportprogramm der Humboldt-Universität zu Berlin teilzunehmen.
9. Altersvorsorge 🔗

Das IQB denkt an Ihre Zeit nach der beruflichen Arbeit und leistet als Arbeitgeber einen Beitrag zu der attraktiven Altersvorsorge VBL.
10. Ausstattung 🔗

Die Büros an den drei IQB-Standorten sind so ausgestattet, dass Datenanalysen gut durchgeführt werden können. Die Ausstattung ermöglicht zudem effizientes hybrides Arbeiten. Lösungsorientiert unterstützt Sie die IT des IQB schnell und effizient bei der Behebung von computer- oder softwarebasierten Problemen.
11. Angebote 🔗

Das IQB stärkt seine Mitarbeitenden mit einer Vielzahl von Angeboten:
- regelmäßige Feedbackgespräche
- Yoga
- weitere Gesundheitsförderungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
12. Soziales Miteinander 🔗

Jährliche Teamtage, Sommerfest und Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an sportlichen Events wie dem Firmenlauf sorgen am IQB für ein gutes soziales Miteinander.
Bildquellen in der Reihenfolge des Erscheinens auf der Seite, von links nach rechts und von oben nach unten; Namensnennung nach Richtlinien der Bilddatenbanken
- Copyright 2025 Katerina Limpitsouni via undraw.co
- ©andresr via Canva.com
- ©Monkey Business Images via Canva.com
- ©GeorgeRudy via Canva.com
- ©StefanDahl via Canva.com
- ©AndreyPopov via Canva.com
- ©StefanDahl via Canva.com
- ©Studio Germany via Canva.com
- ©Snowdrop's Images via Canva.com
- ©AndreyPopov via Canva.com
- ©Kzenon via Canva.com
- Photo by cottonbro studiio on Pexels
- ©Monkey Business Images via Canva.com
- Copyright Grafik: IQB e. V., Lizenz: Creative Commons (CC BY). Volltext unter: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de