Abituraufgabenpools
Welche Funktion haben Abituraufgabenpools in Bezug auf Bildungsstandards? 🔗
Die Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife spezifizieren fachbezogene Kompetenzen, die im jeweiligen Unterricht der Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie und Physik entwickelt werden. Insgesamt beschreiben die Bildungsstandards, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten Schüler*innen in der Regel verfügen sollten, wenn sie die Schule mit der Allgemeinen Hochschulreife abschließen.
Darüber hinaus konkretisieren die Bildungsstandards, welche Kompetenzen mittels Aufgaben überprüft werden können und nach welchen Kriterien die erbrachten Abiturprüfungsleistungen zu bewerten sind.
Durch die Aufgaben der ländergemeinsamen Abituraufgabenpools, die auf den Bildungsstandards basieren, kann überprüft werden, ob Schüler*innen die in den Bildungsstandards dargestellten Kompetenzen erworben haben.
Zu den Abiturprüfungsaufgaben
Mehr erfahrenBegleitende Dokumente
Mehr erfahrenBildquellen in der Reihenfolge des Erscheinens auf der Seite, von links nach rechts und von oben nach unten; Namensnennung nach Richtlinien der Bilddatenbanken
- Copyright 2025 Katerina Limpitsouni