Pools für das Jahr 2020 — Deutsch

Sorry - there is no English page version available.

Für einige Aufgaben wurden die nötigen Nutzungsrechte für zugrunde liegende Materialien nicht erteilt. Entsprechend können nicht alle Aufgaben bereitgestellt werden.

 

Erhöhtes Anforderungsniveau

Interpretation literarischer Texte

  Aufgabe 1 (Gedichte "HART STOSSEN SICH DIE WÄNDE IN DEN STRASSEN" von Ernst Wilhelm Lotz, 1913/14, "offline" von Larissa Schleher, geb. Hieber, 2012; Thema: Lebensgefühl einer jungen Generation)

  Aufgabe 2 (Gedichte "Kleines Denkmal einer kleinen Fliege von Friedrich Rückert, 1867, "Zur Frage der Reinkarnation" von Hans Magnus Enzensberger, 1995; Thema: Vergänglichkeit)

  Aufgabe 3 (Gedicht "roadmovie" von Albert Ostermaier, 1997, Kurzprosatext "Unterwegs" von Franz Hohler, 1995; Thema: Reisen)

  Aufgabe 4 (Prosatext "Im Verfolg städtebaulicher Erwägungen" von Johannes Bobrowski, 1965; Thema: Umgang der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit)

Erörterung literarischer Texte

  Aufgabe (Auszug aus Dirk Schulz‘ Sachtext "Ein gutes Stück Gegenwart", 2008; Thema: Inszenierungspraxis von Goethes "Faust"-Dramen)

Analyse pragmatischer Texte

  Aufgabe 1 (Zeitungsartikel "Was will mein Joghurt jetzt von mir?" von Caspar Shaller, 2017; Thema: Manipulative Werbestrategien)

  Aufgabe 2 (Auszug aus Heinrich Emil Hombergers kunsttheoretischer Abhandlung "Der realistische Roman", 1870; Thema: Verhältnis von Idealismus und Realismus)

Erörterung pragmatischer Texte

  Aufgabe 1 (Kommentar "Finger weg vom generischen Maskulinum!" von Peter Eisenberg, 2018; Thema: Gendergerechte Sprache)

  Aufgabe 2 (Kommentar "Die Probleme mit der Political Correctness" von Martin Ebel, 2017; Thema: Political Correctness im Bereich der Sprache)

Materialgestütztes Verfassen argumentierender Texte

  Aufgabe (Thema: Auswirkungen der Verwendung von Sprachnachrichten in Messengerdiensten; Zieltextsorte: Kommentar)

 

Grundlegendes Anforderungsniveau

Interpretation literarischer Texte

  Aufgabe 1 (Gedichte "In Tränen geh ich nun allein" von Sophie Mereau, 1803, "Abschied" von Rainer Maria Rilke, 1907; Thema: Abschiedsbewältigung)

  Aufgabe 2 (Erzählung "Die anderen" von Matthias Brandt, 2016; Thema: Kindheitserinnerung)

  Aufgabe 3 (Gedicht "Grünes Land" von Sarah Kirsch, 1974; Thema: Entzauberung des Landlebens)

Erörterung pragmatischer Texte

  Aufgabe (Kolumne "Globalesisch" von Karl-Markus Gauß, 2017; Thema: Europäische Mehrsprachigkeit)

VLo