Lernaufgaben Mathematik Primar
Algorithmen
Teilaufgabe 1
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Bündeln und Entbündeln
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren, Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren, Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren, Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 7
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Darstellungen von Daten
Teilaufgabe 1
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 5
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 8
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Entdeckerpäckchen
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 3d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 9a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 9b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 9c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 10
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 11a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 11b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Funktionale Beziehungen
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1e
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 3
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 6
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 7b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Gleichheitsverständnis
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 1d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 6c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 8a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 8b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Größen messen und Maßangaben bestimmen
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 3d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 6
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 7a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 8
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
III
Größen sachadäquat schätzen
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 4
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 7
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 8
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Größenvorstellungen
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3e
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3
Anforderungsbereich
I
Grundprinzip des Messens
Teilaufgabe 1
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 2d
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 9
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
1, 2, 3, 4
Anforderungsbereich
III
Hilfsaufgaben
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 8c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 9a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 9b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 10a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 10b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
3, 4
Anforderungsbereich
II
Hundertertafel
Teilaufgabe 1a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 1b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 1c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 1d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 2a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 2b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 2d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erkunden und Systematisieren
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 3a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 3c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 4a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 4c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 4d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 5a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 5b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 5c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 6a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 6b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Erfassen und Testen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7a
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 7b
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7c
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
III
Teilaufgabe 7d
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
I
Teilaufgabe 7e
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7f
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II
Teilaufgabe 7g
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang, Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Sichern und Vertiefen
Jahrgangsstufe
2, 3
Anforderungsbereich
II