Dr. Karoline Sachse

Leitung Methoden

Arbeitsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte

  • Bildungsmessung, Psychometrie und Large-Scale Assessments
  • Big Data Methoden und Data Mining
  • Quantifizierung von Heterogenität und Unsicherheit

seit 10/2023
Leitung des Bereichs „Statistische Methoden“ und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Mathematik (Primar und Sekundarstufe I)“ am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin
04/2023 - 09/2023
Vertretung der W2-Professur "Humanwissenschaftliche Forschungsmethoden (Methodenlehre)“ am Institut für Psychologie an der Universität Potsdam
04/2020 - 03/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Mathematik (Primar und Sekundarstufe I) am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin
01/2020
Promotion im Fach Psychologie (Dr. rer. nat.) an der Humboldt-Universität zu Berlin (Prädikat: „sehr gut“)
09/2019 - 03/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungskooperation mit dem Nationalen Bildungspanel (NEPS) „NEPS-Kohortensukzession im Sekundarschulbereich“ am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin
05/2015 - 03/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Bildungstrend“ am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin
04/2011 - 04/2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Englisch (Sekundarstufe I)“ am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin
10/2010 - 03/2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Mathematik (Sekundarstufe II)“ am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin
04/2010 - 10/2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Prävention und Verkehrssicherheit (IPV GmbH), Oberkrämer
03/2010
Diplom in Psychologie (Dipl.-Psych.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Prädikat: „sehr gut“)
04/2006 - 03/2009
Tutorin in der Abteilung Methodenlehre am Institut für Psychologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Heinschel, A., Wäckerle, M. & Sachse, K. (2025). Vergleichsarbeiten 2025: 8. Jahrgangsstufe Französisch. Technischer Bericht Berlin. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.

  • Legler, L. & Sachse, K. (2025). Vergleichsarbeiten 2025: 3. Jahrgangsstufe Deutsch. Technischer Bericht Berlin. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.

  • Niemietz, J., Sachse, K. & Jungermann, D. (2025). Vergleichsarbeiten 2025: 8. Jahrgangsstufe Englisch. Technischer Bericht Berlin. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.

  • Paul, S., Krüger, S. & Sachse, K. (2025). Vergleichsarbeiten 2025: 8. Jahrgangsstufe Mathematik. Technischer Bericht Berlin. Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.

  • Paul, S. & Sachse, K. (2025). Mittelwerte und Streuungen der erreichten Kompetenzen im Fach Mathematik. In P. Stanat, S. Schipolowski, S. Gentrup, K. A. Sachse, S. Weirich & S. Henschel (Hrsg.), IQB-Bildungstrend 2024. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich (S. 137-154). Waxmann.

  • Weitere Publikationen

Dr. Karoline Sachse

Leitung Methoden

Image for Dr. Karoline Sachse

Kontakt

Telefon
E-Mail
Raum
10
Sitz
Hannoversche Straße 19, 10115 Berlin
1. OG
ORCID iD icon