Aktuell am IQB

Online-Veranstaltung: Aktuelle Befunde des IQB-Bildungstrends
Prof. Dr. Petra Stanat spricht am 28.10.2025 in der Online-Veranstaltung "Mathematik und Naturwissenschaften im Fokus - Aktuelle Befunde des IQB-Bildungstrends" zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends.

Licht und Schatten im IQB-Bildungstrend 2024 - Bildungsministerkonferenz berät über Handlungsoptionen
Im Rahmen der 5. Bildungsministerkonferenz stellt das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) die Ergebnisse des Bildungstrends 2024 vor. Die Studie untersucht, wie gut Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die bundesweit verbindlichen Bildungsstandards in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik erreichen.

IQB in frischem Design und mit neuer Webseite
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) präsentiert sich von nun an mit neuem Logo und modernisierter Webseite. Entwickelt von der Kreativ- und Werbeagentur Goldland Media, steht das neue Design für die wissenschaftliche Kompetenz und Innovationskraft des IQB.

Universität Bonn: Forschungsprojekt zur Noteninflation
Neues Verbundprojekt INFLATE durchleuchtet mögliche Noteninflation in der Primarstufe und der Sekundarstufe I.

Neues Gutachten der SWK zu Kompetenzen für den Übergang von der Sekundarstufe 1 in die berufliche Ausbildung
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) gibt wissenschaftsbasiert Empfehlungen für die Weiterentwicklung der unterschiedlichen Bildungsetappen in Deutschland
Bildquellen in der Reihenfolge des Erscheinens auf der Seite, von links nach rechts und von oben nach unten; Namensnennung nach Richtlinien der Bilddatenbanken
- Copyright 2025 Katerina Limpitsouni
- ©shironosov via Canva.com
- ©FatCamera via Canva.com
- Photo by Burst on Pexels
- ©PR Image Factory via Canva.com
- ©skynesher via Canva.com