Prof. Dr. Petra Stanat

Wissenschaftlicher Vorstand

Forschungsschwerpunkte

  • Bildungsqualität und Bildungsmonitoring
  • Soziale, zuwanderungsbezogene und geschlechtsbezogene Disparitäten im Bildungserfolg
  • Bedingungen und Förderung des Bildungserfolgs von Heranwachsenden aus zugewanderten Familien
  • Zweitsprachförderung und Lesekompetenz

seit 06/2010
Direktorin und (seit 01.01.2014) wissenschaftlicher Vorstand des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin
06/2010 - heute
Professorin (W3) für Lehr-/Lernforschung, Förderung und Evaluation (Pädagogische Psychologie) – beurlaubt Humboldt-Universität zu Berlin
04/2007 - 05/2010
Professorin (W3) für das Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt EmpirischeBildungsforschung Freie Universität Berlin
10/2005 - 03/2007
Professorin (W2) für Empirische Unterrichtsforschung und Geschäftsführerin des Zentralinstituts für Lehr-Lernforschung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
09/1998 - 09/2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, Berlin (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert)
09/1993 - 06/1998
Teaching/Research Assistant University of Massachusetts at Amherst, Department of Psychology

2024-2034
2024-2027
2024-2028
2021-2025
2021-2025
2021-2025
2020-2025
2020-2020
2019-2029
2017-2019
2016-2021
2016-2020
2015-2017
2013-2026
2013-2020
2013-2016
2012-2015
2012-2015
2012-2021
2012-2015
2009-2022

seit 08/2025
Mitglied im Kuratorium der Deutsche Telekom Stiftung
seit 2025
Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen
seit 2021
Mitglied der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)
seit 2020
Mitglied im Beirat für die Umsetzung von Empfehlungen zur Steigerung der Qualität von Bildung und Unterricht in Berlin
seit 2020
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des IQS – Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen
2020
Mitglied der Ad-hoc-Arbeitsgruppe der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften zum Thema Corona/Bildung
seit 2019
Mitglied im Senat und Hauptausschuss der DFG
seit 2019
Mitglied im länderübergreifenden Netzwerk Bildungsmonitoring
seit 2019
LIfBi Research Affiliate
2019 - 2021
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Interfacultary Centre of Educational Research (ICER, Schweiz)
2019 - 2021
Mitglied im Beirat der Stiftung Mercator
2019 - 2020
Mitglied der Fachkommission der Bundesregierung zu den Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit
2017 - 2020
Stellvertretende Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Bundesinstituts bifie (Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens)
2017 - 2020
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)
2016 - 2020
Mitglied des Begleitgremiums zum BMBF-Rahmenprogramm Bildungsforschung
2016 - 2019
Sprecherin des DFG-Fachkollegiums 109, Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
2013 - 2020
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesinstituts bifie (Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens)
2013 - 2021
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln
2012 - 2019
Mitglied des DFG-Fachkollegiums 109, Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
seit 2011
Stellvertretende Vorsitzende des Beirats des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg (ISQ)
seit 2010
Mitglied im Beirat des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg (ISQ)
2011 - 2013
Mitglied im Beirat der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2010 - 2014
Vorsitzende der Kommission „Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung“ (AEPF) in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
2010 - 2014
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Cito Deutschland
2009 - 2013
Mitglied im Beirat des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB)
2009 - 2010
Mitglied im Fachbereichsrat Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin
2009 - 2010
Stellvertretende Vorsitzende des Rats für Sozial- und Wirt-schaftsdaten (RatSWD)
2009
Vorsitzende der Kommission zur Evaluation des Forschungsdatenzentrums am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), Begehung: 15. Juni 2009
2007 - 2011
Mitglied im deutschen PISA-Konsortium (PISA 2009)
2007 - 2011
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BaMF)
2007 - 2010
Mitglied im Vorstand des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg (ISQ)
2006 - 2011
Mitglied des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
2006 - 2007
Mitglied der AG 3 „Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen" im Rahmen des Nationalen Integrationsplans der Bundesregierung
2006 - 2007
Mitglied der Facharbeitsgruppe 4 „Evaluation der Integrationsförderung“ des Bundesweiten Integrationsprogramms
2002 - 2011
Mitglied der nationalen Expertengruppe „Leseverständnis“ im Rahmen von PISA 2006 und PISA 2009

Prof. Dr. Petra Stanat

Wissenschaftlicher Vorstand

Image for Prof. Dr. Petra Stanat

Kontakt

Telefon
E-Mail
Raum
326
Sitz
Luisenstraße 56
10117 Berlin
ORCID iD icon