Dr. Cornelia Gresch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin HU – Projekt "Schulische Inklusion und Übergänge nach der Sekundarstufe I in Deutschland (INSIDE II)"
Forschungsschwerpunkte
- Rahmenbedingungen und Gestaltungsformen schulischer Inklusion
- Kontextfaktoren auf rechtlicher, regionaler und sozialer Ebene
- Ethnische und soziale Chancengleichheit
-
Gresch, C., Kocaj, A., Külker, L. & Kohrt, P. (2025). Der Umfang an sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen: Möglichkeiten der Erfassung über Lehrkräfte und Erklärungspotenziale für Kompetenzunterschiede in Förderschulen und allgemeinen Schulen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.
https://doi.org/10.1007/s11618-025-01298-z -
Kohrt, P., Gresch, C. & Henschel, S. (2024). Merkmale der Klassenzusammensetzung und der Unterrichtsgestaltung und die soziale Integration von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht. Unterrichtswissenschaft.
https://doi.org/10.1007/s42010-024-00208-2 -
Koßmann, R., Kölm, J. & Gresch, C. (2024). Der „Fingerzeig" der Lehrkraft: Zusammenhänge zwischen Leistungs- und Verhaltensmerkmalen von Schulklassen und dem Vorliegen eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs im Lernen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.
https://doi.org/10.1007/s11618-024-01236-5 -
Külker, L. & Gresch, C. (2024). Barrierefreiheit, Schulbegleitungen und Nachteilsausgleich an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I. Zeitschrift für Inklusion, 19(1), 79-100.
-
Külker, L., Rjosk, C. & Gresch, C. (2024). Zusammenhänge zwischen der selbsteingeschätzten Kompetenz zum inklusiven Unterrichten von Lehrkräften und der Gestaltung von Lerngelegenheiten. Zeitschrift für Pädagogik, 1, 79-99.
https://doi.org/10.3262/ZP2401079
Weitere Publikationen
Dr. Cornelia Gresch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin HU – Projekt "Schulische Inklusion und Übergänge nach der Sekundarstufe I in Deutschland (INSIDE II)"