Beispielaufgaben Physik
Dämpfung von Schwingungen bei Wolkenkratzern
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S4, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E5, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E7
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Praktische Anteile
mit fachpraktischem Anteil
Inhaltsbereich
Mechanische und elektromagnetische Schwingungen und Wellen
Dämpfung von Schwingungen bei Wolkenkratzern - sensorgestütztes Experiment
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S4, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E5, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E7
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Praktische Anteile
mit fachpraktischem Anteil
Inhaltsbereich
Mechanische und elektromagnetische Schwingungen und Wellen
Das Coulomb-Gesetz
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S6, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E4, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E8, Kommunikationskompetenz \ K3, Kommunikationskompetenz \ K6
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Elektrische und magnetische Felder
Defibrillatoren retten Leben
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S7, Kommunikationskompetenz \ K4
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Elektrische und magnetische Felder
Der Potenzialtopf und das Bohr’sche Atommodell
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E8, Kommunikationskompetenz \ K3, Kommunikationskompetenz \ K4, Kommunikationskompetenz \ K6
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Quantenphysik und Materie
Ein induktiver Sensor für das intelligente Auto (erhöhtes Anforderungsniveau)
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S6, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E2, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E3, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Kommunikationskompetenz \ K4, Kommunikationskompetenz \ K8, Bewertungskompetenz \ B4, Bewertungskompetenz \ B5
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Elektrische und magnetische Felder
Ein induktiver Sensor für das intelligente Auto (grundlegendes Anforderungsniveau)
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E2, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Kommunikationskompetenz \ K4, Kommunikationskompetenz \ K8, Bewertungskompetenz \ B5
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Elektrische und magnetische Felder
Grundlegende Aspekte der Quantenphysik am Doppelspalt
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S5, Sachkompetenz \ S6, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E8, Kommunikationskompetenz \ K3, Kommunikationskompetenz \ K4
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Mechanische und elektromagnetische Schwingungen und Wellen, Quantenphysik und Materie
Interferenz von Molekülen (erhöhtes Anforderungsniveau)
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S5, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K3
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Quantenphysik und Materie
Interferenz von Molekülen (grundlegendes Anforderungsniveau)
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K3, Kommunikationskompetenz \ K4
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Quantenphysik und Materie
Ionenstrahltherapie
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E2, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E5, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Kommunikationskompetenz \ K2, Kommunikationskompetenz \ K3, Bewertungskompetenz \ B5
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Quantenphysik und Materie
Natürliche und künstliche Lichtspektren
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S5, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E10, Kommunikationskompetenz \ K6, Bewertungskompetenz \ B2
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Mechanische und elektromagnetische Schwingungen und Wellen, Quantenphysik und Materie