Beispielaufgaben Biologie
Bienensterben durch Neonicotinoide
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S4, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E1, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E2, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K2, Kommunikationskompetenz \ K5, Bewertungskompetenz \ B12
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Informationsverarbeitung in Lebewesen
C4- und CAM-Pflanzen
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S4, Sachkompetenz \ S5, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E3, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E4, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E8, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E11, Kommunikationskompetenz \ K2, Kommunikationskompetenz \ K5
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Leben und Energie
Praktische Anteile
mit fachpraktischem Anteil
Der in Cannabis enthaltene Wirkstoff THC – eine psychoaktive Substanz
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S4, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E3, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E14, Kommunikationskompetenz \ K5
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Informationsverarbeitung in Lebewesen
Der Wolf in Deutschland
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E12, Kommunikationskompetenz \ K2, Bewertungskompetenz \ B9
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Lebewesen in ihrer Umwelt
Evolution und Stammesgeschichte der Sauropsida
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S3, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E2, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E3, Kommunikationskompetenz \ K5, Kommunikationskompetenz \ K9
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Leben und Energie, Lebewesen in ihrer Umwelt, Vielfalt des Lebens
Freilandexperimente mit Anolis
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S3, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E2, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E5, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K7, Kommunikationskompetenz \ K9, Bewertungskompetenz \ B1, Bewertungskompetenz \ B7, Bewertungskompetenz \ B9
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Vielfalt des Lebens
Kakao
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S6, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E1, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E4, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K5, Kommunikationskompetenz \ K9
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Leben und Energie, Informationsverarbeitung in Lebewesen, Vielfalt des Lebens
Kakao (fachpraktischer Anteil)
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E1, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E8, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K5, Kommunikationskompetenz \ K9
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Leben und Energie, Informationsverarbeitung in Lebewesen, Vielfalt des Lebens
Praktische Anteile
mit fachpraktischem Anteil
Konflikt im Oberen Klingetal: Baum oder Orchidee?
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S8, Kommunikationskompetenz \ K5, Kommunikationskompetenz \ K9, Kommunikationskompetenz \ K10, Bewertungskompetenz \ B2, Bewertungskompetenz \ B9
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Lebewesen in ihrer Umwelt
Mukoviszidose – eine häufig auftretende Erbkrankheit (erhöhtes Anforderungsniveau)
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S3, Sachkompetenz \ S6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E3, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K2, Kommunikationskompetenz \ K5
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Vielfalt des Lebens
Mukoviszidose – eine häufig auftretende Erbkrankheit (grundlegendes Anforderungsniveau)
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S6, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E9, Kommunikationskompetenz \ K2, Kommunikationskompetenz \ K5, Bewertungskompetenz \ B6
Anforderungsniveau
grundlegendes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Leben und Energie, Vielfalt des Lebens
Rosmarin und Rispenhirse
Kompetenzbereich
Sachkompetenz \ S1, Sachkompetenz \ S2, Sachkompetenz \ S5, Sachkompetenz \ S7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E1, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E7, Erkenntnisgewinnungskompetenz \ E8, Kommunikationskompetenz \ K2, Kommunikationskompetenz \ K9
Anforderungsniveau
erhöhtes Anforderungsniveau
Inhaltsbereich
Leben und Energie, Lebewesen in ihrer Umwelt
Praktische Anteile
mit fachpraktischem Anteil