Lernaufgaben Mathematik

44 Aufgaben

Ähnlichkeit

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Raum und Form
Jahrgangsstufe
9, 10
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
keine
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
III
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Raum und Form
Jahrgangsstufe
9, 10
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
keine

bedingte Wahrscheinlichkeit

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Jahrgangsstufe
10
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
keine
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Jahrgangsstufe
10
Unterrichtsphase
Systematisieren
Material und Medien
keine
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Jahrgangsstufe
10
Unterrichtsphase
Systematisieren
Material und Medien
keine
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
I, III
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Daten und Zufall
Jahrgangsstufe
10
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
keine

Bildschirmzeit

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
I
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Jahrgangsstufe
6
Material und Medien
Tablet, Smartphone
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit mathematischen Objekten umgehen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Größen und Messen
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Jahrgangsstufe
6
Material und Medien
Tablet, Smartphone
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Größen und Messen, Daten und Zufall
Unterrichtsphase
Üben
Jahrgangsstufe
6
Material und Medien
Tablet, Smartphone
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
III
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Größen und Messen
Unterrichtsphase
Üben
Jahrgangsstufe
6
Material und Medien
Tablet, Smartphone
Teilaufgabe 5
Anforderungsbereich
III
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, Probleme mathematisch lösen, mit Medien mathematisch arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation, Größen und Messen
Unterrichtsphase
Üben
Jahrgangsstufe
6
Material und Medien
Tablet, Smartphone

Blumenkübel

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
I
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Jahrgangsstufe
9
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mit mathematischen Objekten umgehen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
9
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren, mit mathematischen Objekten umgehen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
9
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
III
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch modellieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
9
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung

Bruch Rechnen Maschine

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
II, III
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit Medien mathematisch arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Jahrgangsstufe
5, 6
Material und Medien
Tabellenkalkulationsprogramm
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
II, III
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mit Medien mathematisch arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Jahrgangsstufe
5, 6
Material und Medien
Tabellenkalkulationsprogramm

Dreiecke sortieren

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Raum und Form
Jahrgangsstufe
7, 8, 6
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
Dreiecke

Drohne

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Inhaltsbezogene Kompetenz
Raum und Form
Jahrgangsstufe
10
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten umgehen
Unterrichtsphase
Systematisieren
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen, Raum und Form
Jahrgangsstufe
10
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten umgehen, mit Medien mathematisch arbeiten
Unterrichtsphase
Systematisieren
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
II
Abschluss
MSA
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
10
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten umgehen
Unterrichtsphase
Systematisieren
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mit mathematischen Objekten umgehen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
10
Unterrichtsphase
Systematisieren
Material und Medien
Taschenrechner, Formelsammlung

Drohnenflug im Koordinatensystem

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
I
Abschluss
ESA, MSA
Inhaltsbezogene Kompetenz
Raum und Form
Jahrgangsstufe
8, 9
Prozessbezogene Kompetenz
mit Medien mathematisch arbeiten
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Video
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
I
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mit Medien mathematisch arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Raum und Form
Jahrgangsstufe
8, 9
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Video
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mit Medien mathematisch arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Raum und Form
Jahrgangsstufe
8, 9
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Video
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mit mathematischen Objekten umgehen, mit Medien mathematisch arbeiten
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
8, 9
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Video

Flächen Parallelogramm

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
I
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
7, 8
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
keine
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
Probleme mathematisch lösen, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
7, 8
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
keine
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
II
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
7, 8
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
keine
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
III
Abschluss
ESA, MSA
Inhaltsbezogene Kompetenz
Größen und Messen
Jahrgangsstufe
7, 8
Prozessbezogene Kompetenz
mit mathematischen Objekten umgehen
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
keine

Funktionenfalten

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
I
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Jahrgangsstufe
7, 8
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
Papier
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch modellieren, mathematisch darstellen, mit mathematischen Objekten umgehen
Jahrgangsstufe
7, 8
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Papier
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mathematisch darstellen, mit mathematischen Objekten umgehen
Jahrgangsstufe
7, 8
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
Papier
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mathematisch darstellen, mit mathematischen Objekten umgehen
Jahrgangsstufe
7, 8
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Papier
Teilaufgabe 5
Anforderungsbereich
III
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren
Jahrgangsstufe
7, 8
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Entdecken und Einstieg
Material und Medien
Papier
Teilaufgabe 6
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch modellieren, mathematisch darstellen, mit mathematischen Objekten umgehen
Jahrgangsstufe
7, 8
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Papier

Gasthaus

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
I
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen, mit mathematischen Objekten umgehen
Jahrgangsstufe
9, 10
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Material und Medien
Lineal
Teilaufgabe 2
Anforderungsbereich
II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen, mit mathematischen Objekten umgehen
Jahrgangsstufe
9, 10
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Material und Medien
Lineal
Teilaufgabe 3
Anforderungsbereich
II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen, mit mathematischen Objekten umgehen
Jahrgangsstufe
9, 10
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Material und Medien
Lineal
Teilaufgabe 4
Anforderungsbereich
I
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch darstellen
Jahrgangsstufe
9, 10
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Material und Medien
Lineal
Teilaufgabe 5
Anforderungsbereich
I, II
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch argumentieren, mathematisch kommunizieren
Jahrgangsstufe
9, 10
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Material und Medien
Lineal
Teilaufgabe 6
Anforderungsbereich
III
Abschluss
MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch darstellen, mit Medien mathematisch arbeiten
Jahrgangsstufe
9, 10
Inhaltsbezogene Kompetenz
Strukturen und funktionaler Zusammenhang
Unterrichtsphase
Leistungsüberprüfung
Material und Medien
Lineal

Geburtenzahlen

Teilaufgabe 1
Anforderungsbereich
III
Abschluss
ESA, MSA
Prozessbezogene Kompetenz
mathematisch kommunizieren, mathematisch darstellen
Inhaltsbezogene Kompetenz
Zahl und Operation
Jahrgangsstufe
7
Unterrichtsphase
Üben
Material und Medien
Taschenrechner