VERA-3 Mathematik

112 Aufgaben

1 Kilogramm

Teilaufgabe 1
Durchgang
2013
Leitidee
Größen und Messen
Allgemeine Kompetenzen
Problemlösen
Kompetenzstufe
III
Anforderungsbereich
II Zusammenhänge herstellen
Bildungsstandard der Leitidee
Standardeinheiten aus den Bereichen Geldwerte, Längen, Zeitspannen, Gewichte und Rauminhalte kennen
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
mathematische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten bei der Bearbeitung problemhaltiger Aufgaben anwenden

Addition

Teilaufgabe 1
Durchgang
2011
Leitidee
Zahlen und Operationen
Allgemeine Kompetenzen
Technische Grundfertigkeiten
Kompetenzstufe
I
Anforderungsbereich
I Reproduzieren
Bildungsstandard der Leitidee
die Grundaufgaben des Kopfrechnens (Einspluseins, Einmaleins, Zahlzerlegungen) gedächtnismäßig beherrschen, deren Umkehrungen sicher ableiten und diese Grundkenntnisse auf analoge Aufgaben in größeren Zahlenräumen übertragen, mündliche und halbschriftliche Rechenstrategien verstehen und bei geeigneten Aufgaben anwenden
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Technische Grundfertigkeiten

Addition fortsetzen

Teilaufgabe 1
Durchgang
2011
Leitidee
Zahlen und Operationen
Allgemeine Kompetenzen
Problemlösen
Kompetenzstufe
II
Anforderungsbereich
II Zusammenhänge herstellen
Bildungsstandard der Leitidee
Rechenoperationen verstehen und beherrschen, Gesetzmäßigkeiten in geometrischen und arithmetischen Mustern (z. B. in Zahlenfolgen oder strukturierten Aufgabenfolgen) erkennen, beschreiben und fortsetzen
sekundäre Leitidee
Muster und Strukturen
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Zusammenhänge erkennen, nutzen und auf ähnliche Sachverhalte übertragen

Anzahl der Kästchen im Rechteck

Teilaufgabe 1
Leitidee
Raum und Form
Durchgang
2013
Allgemeine Kompetenzen
Problemlösen
Kompetenzstufe
I
Anforderungsbereich
I Reproduzieren
Bildungsstandard der Leitidee
Einfache geometrische Abbildungen erkennen, benennen und darstellen, Größen vergleichen, messen und schätzen
sekundäre Leitidee
Größen und Messen
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Lösungsstrategien entwickeln und nutzen (z. B. systematisch probieren)

Aquarium

Teilaufgabe 1
Durchgang
2011
Leitidee
Zahlen und Operationen
Allgemeine Kompetenzen
Modellieren
Kompetenzstufe
III
Anforderungsbereich
II Zusammenhänge herstellen
Bildungsstandard der Leitidee
die vier Grundrechenarten und ihre Zusammenhänge verstehen, Sachaufgaben lösen und dabei die Beziehungen zwischen der Sache und den einzelnen Lösungsschritten beschreiben
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Sachtexten und anderen Darstellungen der Lebenswirklichkeit die relevanten Informationen entnehmen

Ausflug

Teilaufgabe 1
Durchgang
2012
Leitidee
Größen und Messen
Allgemeine Kompetenzen
Modellieren
Kompetenzstufe
IV
Anforderungsbereich
II Zusammenhänge herstellen
Bildungsstandard der Leitidee
Sachaufgaben mit Größen lösen
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Sachprobleme in die Sprache der Mathematik übersetzen, innermathematisch lösen und diese Lösungen auf die Ausgangssituation beziehen
Teilaufgabe 2
Durchgang
2012
Leitidee
Zahlen und Operationen
Allgemeine Kompetenzen
Argumentieren
Kompetenzstufe
V
Anforderungsbereich
III Verallgemeinern und Reflektieren
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Begründungen suchen und nachvollziehen
Bildungsstandard der Leitidee
Sachaufgaben lösen und dabei die Beziehungen zwischen der Sache und den einzelnen Lösungsschritten beschreiben

Aussagen

Teilaufgabe 1
Leitidee
Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
Allgemeine Kompetenzen
Kommunizieren
Kompetenzstufe
I
Anforderungsbereich
I Reproduzieren
Durchgang
2010
Bildungsstandard der Leitidee
Grundbegriffe kennen (z. B. sicher, unmöglich, wahrscheinlich)
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
mathematische Fachbegriffe und Zeichen sachgerecht verwenden

Balkenwaage Apfel

Teilaufgabe 1
Durchgang
2012
Leitidee
Größen und Messen
Allgemeine Kompetenzen
Problemlösen
Kompetenzstufe
II
Anforderungsbereich
II Zusammenhänge herstellen
Bildungsstandard der Leitidee
Größenangaben in unterschiedlichen Schreibweisen darstellen (umwandeln), Sachaufgaben mit Größen lösen
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
mathematische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten bei der Bearbeitung problemhaltiger Aufgaben anwenden, Lösungsstrategien entwickeln und nutzen (z. B. systematisch probieren)

Balkenwaage Tassen

Teilaufgabe 1
Durchgang
2012
Leitidee
Größen und Messen
Allgemeine Kompetenzen
Problemlösen
Kompetenzstufe
III
Anforderungsbereich
II Zusammenhänge herstellen
Bildungsstandard der Leitidee
mit geeigneten Einheiten und unterschiedlichen Messgeräten sachgerecht messen, Sachaufgaben mit Größen lösen
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
mathematische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten bei der Bearbeitung problemhaltiger Aufgaben anwenden

Bank

Teilaufgabe 1
Leitidee
Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
Allgemeine Kompetenzen
Problemlösen
Kompetenzstufe
V
Anforderungsbereich
III Verallgemeinern und Reflektieren
Durchgang
2010
Bildungsstandard der Leitidee
in Beobachtungen, Untersuchungen und einfachen Experimenten Daten sammeln, strukturieren und in Tabellen, Schaubildern und Diagrammen darstellen
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Lösungsstrategien entwickeln und nutzen (z. B. systematisch probieren)

Bankproblem

Teilaufgabe 1
Leitidee
Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
Allgemeine Kompetenzen
Modellieren
Kompetenzstufe
III
Anforderungsbereich
III Verallgemeinern und Reflektieren
Durchgang
2010
Bildungsstandard der Leitidee
Grundbegriffe kennen (z. B. sicher, unmöglich, wahrscheinlich)
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
Sachtexten und anderen Darstellungen der Lebenswirklichkeit die relevanten Informationen entnehmen

Bauwerk von oben

Teilaufgabe 1
Leitidee
Raum und Form
Durchgang
2013
Allgemeine Kompetenzen
Problemlösen
Kompetenzstufe
II
Anforderungsbereich
II Zusammenhänge herstellen
Bildungsstandard der Leitidee
räumliche Beziehungen erkennen, beschreiben und nutzen (Anordnungen, Wege, Pläne, Ansichten)
Standard der Allgemeinen Kompetenzen
mathematische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten bei der Bearbeitung problemhaltiger Aufgaben anwenden