Arbeitsbereich Sekundarstufe II - Naturwissenschaften
Am 18.06.2020 hat die Kultusministerkonferenz (KMK) die Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife in den Fächern Biologie, Chemie und Physik beschlossen. Sie ersetzen ab dem Prüfungsjahr 2024/25 die derzeit gültigen Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) vollumfänglich.
Koordiniert wurde die Entwicklung dieser Bildungsstandards vom IQB wobei das Prinzip der Anschlussfähigkeit an die Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss der jeweiligen Fächer leitend war.
Zur Illustration und Konkretisierung der Bildungsstandards stellt das IQB Lernaufgaben zur Verfügung, die exemplarisch aufzeigen, wie die einzelnen Kompetenzen erworben werden können. Die Aufgaben stehen zur Verfügung unter www.iqb.hu-berlin.de → Bildungsstandards → Unterrichten in der Sekundarstufe II → Naturwissenschaften.
Eine Sammlung illustrierender Prüfungsaufgaben befindet sich in der Erarbeitung und wird voraussichtlich zusammen mit den sie begleitenden Dokumenten im Frühjahr 2021 veröffentlicht.
Fachkoordination | |
---|---|
Biologie | Jürgen Langlet |
Chemie | |
Physik | Armin Kunz |
Wissenschaftliche Beratung | |
Biologie | Prof. Dr. Jürgen Mayer (Universität Kassel) Prof. Dr. Marcus Hammann (Universität Münster) Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen (Humboldt-Universität zu Berlin) |
Chemie |
Prof. Dr. Arnim Lühken (Goethe-Universität Frankfurt am Main) |
Physik | Prof. Dr. Andreas Borowski (Universität Potsdam) Prof. Dr. Alexander Kauertz (Universität Koblenz-Landau) Prof. Dr. Gesche Pospiech (Technische Universität Dresden) |