Licht und Schatten im IQB-Bildungstrend 2024 - Bildungsministerkonferenz berät über Handlungsoptionen

Im Rahmen der 5. Bildungsministerkonferenz stellt das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) die Ergebnisse des Bildungstrends 2024 vor. Die Studie untersucht, wie gut Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die bundesweit verbindlichen Bildungsstandards in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik erreichen. Die Studie erlaubt erstmals eine Trendbetrachtung über zwölf Jahre hinweg. Die Ergebnisse zeigen deutliche Kompetenzrückgänge in allen vier Fächern seit 2018, aber auch weiterhin hohe und positiv ausgeprägte Schulzufriedenheit und positive Ansätze bei der Integration und beim Einsatz digitaler Medien. Während Motivation und psychosoziale Belastungen Anlass zur Sorge geben, verdeutlichen die Befunde zugleich, dass engagierte Lehrkräfte und gezielte Förderung sich positiv auswirken.

Pressemitteilung